Aktuelles

Kursübersicht 2025:

 

Grundgehorsam: 

Junghunde:

Welpenstunde: 

 

Mantrailing:

Work & Fun:

 

Cooler Hund: 

Hundeführerschein:

Rückruf Kurs: 

 

 

ab 4. Januar

ab 4. Januar

ab 4. Januar

 

ab 9. Januar

ab 27. Januar

 

Kurs 1 ab 4. April, Kurs 2 ab 13. Juni

ab 4. April

Kurs 1 ab 7. April, Kurs 2 ab 1. September


Ich wünsche Euch und Euren Vierbeinern ein wundervolles Weihnachtsfest!

 

Lasst an den kommenden Feiertagen ruhig mal Fünfe gerade sein und genießt stattdessen die Zeit mit Euren Liebsten und feiert ganz entspannt mit guten Leckereien, ausgiebigen Spaziergängen und dem, wonach Euch gerade ist!

 

Ich freue mich, wenn wir uns im neuen Jahr wiedersehen,

 

Eure Elke mit Sina & Amira

 

16.12.2024: Wir machen Weihnachts- / Winterpause vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025.

 

Tierpark Besuch am 16.11.2024

Training unter - tierischer - Ablenkung:

Dann ein bisschen Fun bzw. Mutprobe: 


Hundeführerschein Prüfung am 10.11.2024

 Gut gemacht!!!
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestanden Prüfung für den Hundeführerschein:

- Dorien mit Luke

- Stefan mit Chilli

- Jenny mit Paula

- Jonathan mit Blue.

Ein dickes Lob auch an unsere Prüferin Susanne Hecht, die kompetent, unaufgeregt und souverän uns durch den Prüfungstag geführt hat.
Und natürlich ein ganz herzliches Dankeschön an die Helfer: Andrea, Rudi, Tanja, Julia, Caro mit Luise und Edith mit Cora!


Hundeführerschein Prüfung am 24.03.2024

 Herzlichen Glückwunsch an die 5 Teams zum bestanden Hundeführerschein!!! Die Arbeit hat sich gelohnt! Alle Teams haben mit Bravour bestanden. Dank unserer engagierten und flexiblen Prüferin Sonja Schmitt konnte auch die verunfallte Elke an der Prüfung teilnehmen, und bestehen.
Wir gratulieren den Teams:

- Lena mit Nero

- Daniela mit Nelly

- Anna mit Lotte

- Tanja mit Miley

- Elke mit Lissy

Und ein ganz dickes Lob und Dankeschön an die Helfer: Sven, Christina, Fabian, Ingo, Iris, Jonathan, Frank und Nora. Ihr Alle habt dazu beigetragen, dass die Prüfung erfolgreich und reibungslos ablaufen konnte. Und Spaß hatten wir natürlich auch.


Gute Nachrichten zum Thema Tierärztlicher Notdienst in Würzburg und Umgebung:

 

Seit dem 1. März bietet der Tierärztliche Bezirksverband Unterfranken (TBV) eine zentrale Notdienst-Telefonnummer für die Wochenenden und Feiertage an. Hier kann erfragt werden, welche Praxis dienstbereit ist.

 

Endlich! Denn wie es immer so ist: Die meisten Unfälle passieren am Wochenende, und dann geht die Suche nach einer dienstbereiten Praxis los. Also am besten diese Nummer gleich abspeichern.

 

 


25.07.2023:

Seit mehr als 10 Jahren bin ich Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V. (BHV). 

 

Ein schöner Anlass, um hier einmal einen Auszug aus dem Leitbild des BHV zu geben. Dessen Zielen und Werten ich mich in meiner täglichen Arbeit mit meinen Kunden und deren Hunden mit Freude verpflichtet fühle:


Der BHV e.V. ist die größte unabhängige Berufsorganisation im Bereich Hundeausbildung Deutschlands und damit auch die mitgliederstärkste Vereinigung.


Dabei steht das Wohlergehen der Hunde als fühlende Lebewesen im Sinne eines ethischen Tierschutzes im Vordergrund.


Wir respektieren in unserer Arbeit jederzeit die Würde und Individualität der Hunde. Wir legen Wert auf wertschätzendes Training der Hunde und respektvollen Umgang mit den Menschen.


Der BHV zeichnet sich durch modernste, wissenschaftlich fundierte und qualitativ hochwertige Weiterbildungen für seine Mitglieder aus.

 

Im Vordergrund seiner Arbeit steht dabei langfristig die Schaffung und Anerkennung eines bundeseinheitlichen, anerkannten Berufsbildes Hundeerzieher/in und Verhaltensberater/in.